|
1922 wurden die verbliebene Halle TOSKA des Luftschiffhafens Tondern abgerissen. TONI war bereits im Jahre 1918 demontiert worden; TOBIAS einige Zeit später. Soweit möglich, wurden die Fundamente der Hallen aufgebrochen. Anschließend wurde das ganze Gelände aufgeforstet. Zurück blieben die nicht zerstörten Fundamentreste der Hallen, die noch heute von der Zeit der Zeppeline in Tondern zeugen...
Demontage von TOBIAS:
Aufnahme bei der Demontage von TOBIAS
Abtransport von Gasbehältern/Demontage von TOBIAS
Arbeiter vor den Resten von TOBIAS (Im Hintergrund: TOSKA)
Demontage von TONI im Jahre 1918:
Die Außenverkleidung ist fast vollständig demontiert
Bei der Demontage von TONI
Arbeiter am Eckpfeiler von TONI
TONI soll nach dem Abriß in 1918 auf der Insel Sylt wieder aufgebaut worden sein. Wofür die Halle dort verwendet wurde und wie lange sie im Einsatz war, ist nicht bekannt. Möglicherweise sind auch nur einzelne Konstruktionsteile auf Sylt weiterverwendet worden.
Demontage von TOSKA:
Inspektorengruppe vor Beginn der Demontage von TOSKA
TOSKA während der Demontage
TOSKA mit fast vollständig demontierter Außenverkleidung
Im Vordergrund des Bildes erkennt man noch die Fundamente von TOBIAS und TONI.
|